Kathrin Jerichow
Kitaleiterin
Tel: +49 3496 215157
Studentenwerk Halle
Der Name unserer Tagesstätte ist zurückzuführen auf die 1829 in Köthen geborene Fröbel-Pädagogin Angelika Hartmann. Diese gründete in Köthen Deutschlands ersten Kindergarten und bildete dort gleichzeitig Kindergärtnerinnen aus.
Eines der Hauptanliegen unserer pädagogischen Arbeit ist es, durch aktives ideenreiches Spiel, durch vielfältige künstlerische Angebote und Bewegung, die Fähigkeit zum kreativen Handeln zu fördern.
Zur sportlichen Betätigung steht den Kindern eine große Freifläche mit Sandkästen und Spielgeräten zur Verfügung, auch die Turnhalle der Hochschule Anhalt wird für sportliche Bewegung genutzt. Kinder ab 3 Jahren haben die Möglichkeit, wöchentlich an der musikalischen Früherziehung durch die Musikschule sowie an Englischkursen für Vorschulkinder teilzunehmen.
Unsere Kindereinrichtung befindet sich gegenüber der Hochschule Anhalt und betreut bei Bedarf vorrangig Kinder studentischer Eltern, darüber hinaus steht das Haus natürlich auch anderen Kindern offen.
Unsere Tageseinrichtung hat eine Kapazität von 125 Plätzen, davon entfallen 50 Plätze auf die Kinderkrippe und die verbleibenden 75 Plätze auf den Kindergarten.
Satzung der Kindertagesstätte (Kita) "Angelika Hartmann" Köthen vom 16. Juli 2013
Formular Aufnahmeantrag zum Besuch der Tageseinrichtung "Angelika Hartmann" Köthen
Richtlinie zur Verringerung der Essengeldbeiträge
Formular zur Verringerung der Essengeldbeiträge
Pädagogische Konzeption der Kita Köthen vom September 2019
Formular Änderungsmeldung Kita Köthen
Formular Erreichbarkeit Kita Köthen
Montag bis Freitag von 06:00 bis 17:00 Uhr
Im Rahmen der Antragstellung für einen Betreuungsplatz in der Kita "Angelika Hartmann", Köthen, und ggfs. späterer Abrechnungen erheben wir von Euch personenbezogene Daten. Informiert Euch zum Datenschutz in unserer Datenschutzerklärung!
YUMMY - Your Useful Mensa MemorY: Einfach eine Erinnerung für Eure Lieblingsessen anlegen und bequem per E-Mail informiert werden, wenn diese in Euren Lieblingsmensen angeboten werden. www.meine-mensa.de